Europapolitische Seminare
Europapolitische Seminare im In- und Ausland sind ein wichtiger Bestandteil unserer politischen Bildungsarbeit. Die Karl-Arnold-Stiftung bietet Informationen zu allen aktuellen Themen der Europapolitik und hilft bei der Orientierung in der manchmal schwierigen Materie.
Wir bringen unsere Teilnehmenden in Gesprächen und Diskussionen mit Fachleuten der europäischen Geschichte und Politik sowie Europaabgeordneten in Kontakt. Wir zeigen Ihnen bekannte und weniger bekannte Orte, die im Zusammenhang mit der europäischen Einigung standen und stehen. Wir erklären Ihnen den europäischen Behörden"dschungel" und bringen Ihnen Europa näher.
Wenn Sie sich näher über unser europapolitisches Veranstaltungsangebot informieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere bereits durchgeführten Veranstaltungen mit europapolitischem Bezug.
Die Veranstaltungen werden in Tagungshäusern in verschiedenen Städten in Deutschland durchgeführt oder finden als Seminare vor Ort direkt in den europäischen Hauptstädten Straßburg, Brüssel oder Luxemburg statt. Auch andere Veranstaltungsorte (Italien, Polen, Österreich, Kroatien, Frankreich usw.) sind grundsätzlich möglich.
Corona: für Studienfahrten ist ein Immunitätsnachweis erforderlich.
Termine: Nach Vereinbarung
Dauer: 2 – 6 Tage
Es wird ein Tagungsbeitrag erhoben, der Unterkunft und Verpflegung und die Kosten für Exkursionen abdeckt.
Für interessierte Gruppen können wir jederzeit auf Anfrage ein gewünschtes Studienseminar organisieren - lassen Sie sich unverbindlich beraten:
Telefon (0221) 669975-0 oder info@karl-arnold-stiftung.eu.
Hier die aktuellen und geplanten Veranstaltungen: