Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung: Wer macht was in der deutschen Demokratie?
Informationen
Termin: | 03.05.2021 - 30.06.2022 |
Seminarnummer: | 21071 |
Anmeldeschluss: | 30.06.2022 |
Tagungsort: | Online |
Tagungsbeitrag: | wird nicht erhoben |
Teilnehmerzahl: | mindestens 1 und höchstens 100 |
Ansprechpartner: | Dr. Barbara Hopmann |
Telefon: | 0221 66997528 |
E-Mail: | b.hopmann@karl-arnold-stiftung.eu |
Zielgruppe: | Politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger |
© Collage: Karl-Arnold-Stiftung (Fotos von Pixabay) / Deutschlandfahne: Bild von jorono auf Pixabay
Digitaler Selbstlernkurs zum Thema „Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung: Wer macht was in der deutschen Demokratie?“
Dieser Kurs steht allen Interessierten ab Mai 2021 auf unserer Moodle-Lernplattform kostenlos zur Verfügung.
Aus Anlass der bevorstehenden Bundestagswahl werden darin die deutsche Demokratie und ihre Institutionen sowie deren Funktion und Aufgaben in einfacher Sprache und anhand von Videos und Audiobeiträgen vorgestellt und erklärt. Ergänzend dazu können die Teilnehmenden ihr Wissen mittels Quizzen und anderen spielerischen Elementen überprüfen.
Zeitumfang: Die Bearbeitung des kompletten Selbstlernkurses nimmt ca. 5 Stunden Zeit in Anspruch.
Inhalt: Der Kurs ist als virtueller Rundgang durch verschiedene Stationen konzipiert. An den einzelnen Stationen finden sich z. B. Definitionen, Erklärvideos, Audiobeiträge oder Quizze.
Teilnahmebescheinigung: Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, müssen alle Stationen durchlaufen und ein abschließender Wissenstest absolviert werden.